Was ist praxas®ERP

praxas®ERP ist eine vollständige integrierte DV-Organisation für Vertrieb, Einkauf und Lager mit vielen Erweiterungsmöglichkeiten: Stücklisten, Kalkulation, Baustellen, Tourenverwaltung, Gerätemiete, Serviceabwicklung und Fertigungsverfolgung, auch mit BDE-Terminals.


praxas
®ERP hat sich zum Ziel gesetzt:

 

Durch einfachste Bedienung und einen weitreichenden Funktionsumfang nimmt Ihnen praxas®ERP Aufgaben ab und präsentiert Ihnen sofort Ergebnisse, die nachprüfbar und makellos sind. Von der Kundenauftragsabwicklung über das rationelle Angebotswesen bis hin zur exakten Debitorenbuchhaltung können Sie Daten verwalten, verarbeiten und als aussagekräftige Statistiken präsentieren.

Durch eine offene Programmierung ist es möglich, andere Programme und Module aus dem Hause praxa® problemlos zu integrieren und Ihr Programmpaket leicht und effektiv zu erweitern. Mit praxa®EINKAUF/NT oder praxa®LAGER/R4 können Sie praxa®CRM um eine professionelle Einkaufslösung erweitern.


praxas
®ERP zeichnet sich durch folgende DV-technische Leistungsmerkmale aus:

 

 Vorteile von praxas®ERP auf einen Blick

Wichtige Komponenten von praxas®ERP

Alles aus einer Hand! praxas®ERP als integrierte ERP. Gebündelte Erfahrung, die Ihre Zukunft sichert!

praxas®ERP besteht aus folgenden Modulen:


Aus der laufenden Sachbearbeitung kann wahlweise weiterführende Informationen in Masken, als auch eine kompakte tabellarische Darstellung aufzurufen. Die Auskoppelung von Daten in andere Windowsprogramme oder der Druck sind ebenfalls möglich.


Die Stammdatenverwaltung

Die Stammdatenverwaltung ist ein Kernbereich des Informationssystems. Fast alle anderen Komponenten greifen darauf zu.


Mit praxas®ERP können Sie:

Von praxas®ERP erhalten Sie:


Workflow: Termine

Die Terminüberwachung ist ein wichtiges Instrument zur effektiven Gestaltung der Arbeit. Es werden hier sowohl Termine in Zusammenhang mit Vorgängen des Warenwirtschaftssystems überwacht, als auch beliebig andere Termine. Es wird zwischen persönlichen Terminen und allgemeinen Terminen unterschieden. Weiterhin kann jeder Termin am schwarzen Brett veröffentlicht werden.

 

Materialwirtschaft

Für alle Artikel mit Bestandsführung erfolgt eine Fortschreibung ihrer Bestandswerte über Zu- und Abbuchungen. Dadurch ist eine lückenlose Verfolgung der Bestandsveränderungen möglich. Differenzen werden ebenfalls mit Buchungen bereinigt.

Weitere Eigenschaften der Materialwirtschaft von praxas®ERP sind:

 

Vertrieb

Durch die Vertriebssteuerung werden alle Prozesse von der aktiven Vertriebsaktion über die unverbindliche Anfrage eines Interessenten bis hin zu Auftrag und Rechnung unterstützt.

praxas®ERP bietet eine Vielzahl von Statusinformationen

 

Kalkulation

Die Kalkulation gehört zu den Stärken von praxas®ERP. Ob Aufwärts- oder Abwärtskalkulation, ob Rabatte oder Deckungsbeiträge – es gibt umfassende Hilfsmittel.

Werden neue Artikel angelegt, erfolgt eine Kalkulation des Artikels. Basis ist wahlweise der Einkaufs- oder der Marktpreis. Es wird eine Preismatrix errechnet, die sowohl mengen- als auch kundengruppen-abhängig sein kann. Neben den Preisen lassen sich auch die Deckungsbeiträge anzeigen. Es können auch Gemeinkostenanteil und variable Kosten in die Kalkulation einfließen.

Fertigung und Auftragsabwicklung

Die Fertigungssteuerung ist sowohl für Betriebe mit kleinen und mittleren Serien, als auch für Einzelstückfertigung geeignet.


Reparatur

Die Reparatur reicht von der Annahme des entsprechenden Gerätes bis hin zur Rechnungslegung. Anhand minimaler Suchkriterien kann auf alle Angaben zum Kunden und zum Reparaturgut zurückgegriffen werden (Teil eines Servicevertrages, Garantie, Seriennummer, Historie, ...). Auch RMA-Vorgänge werden verwaltet.

 

Wartungs- und Serviceverträge

Das Modul "Service" ermöglicht die Verwaltung von Wartungs- und Serviceverträgen mit periodischen Leistungen und periodischen Sollstellungen. Unter Berücksichtigung von Reaktionszeiten und Gebieten können Technikereinsätze geplant werden.

Projekte

Die Projektverwaltung ermöglicht die Planung und Ausführung langfristiger Vorhaben. Alle Vorgänge und Aufwandspositionen werden detailliert erfaßt. So kann eine objektbezogene Kostenträgerrechnung unter Berücksichtigung von Aufwand und Ertrag erfolgen.


Vergabe und Baustellenabwicklung

Das Modul "Baustelle" verfügt über eine Importschnittstelle für Ausschreibungsunterlagen. Die Auftragsabwicklung erfolgt anhand der Leistungspositionen. Es können Abschlags-, Teil- und Schlußrechnungen gelegt werden.


Kontokorrent-Buchhaltung

Die Zahlungsverfolgung übernimmt, in Unternehmen ohne eigene Finanzbuchhaltung, die Überwachung des Zahlungsverkehrs für alle Vorgänge, die Debitoren und Kreditoren betreffen. Sie bildet die Basis für eine Reihe betrieblicher Kennziffern.

 

Provisionsabrechnung

Die Provisionsabrechnung gliedert sich in 3 Bereiche.

Die Provisionierung ist streng an die Auftragsbearbeitung gekoppelt. Nur Aufträge, denen ein Provisionsempfänger zugerechnet wurde, können abgerechnet werden. Ein manueller Eintrag anderer Provisionsgrundlagen ist nicht möglich.


Copy Charge

Das Modul "Copy Charge" dient der Verwaltung von Mietobjekten. Es ermöglicht die Verwaltung von verbrauchsorientierten Mietobjekten mit der Rechnungslegung entsprechend der Zählerstände, sowie die automatische Fakturierung nach verschiedensten Kriterien.

 

Systemvoraussetzungen

praxas®ERP ist auf der Basis eines lokalen Netzes (LAN) implementiert und läuft über mindestens einen Server und eine variable Anzahl von Clients.


Betriebssystem


Rechner


NOVELL


Server:
Ipentium 3 mit 512MB RAM und 20GB Festplatte


WINDOWS 2000
WINDOWS-NT


Server oder Client:
Pentium 3 mit 512MB (264MB) RAM und 20GB (2GB) Festplatte


Windows XP/ WINDOWS-ME/ WINDOWS 98


Client:
Pentium 3 mit 264MB RAM und 5GB Festplatte


LINUX/ UNIX


Server:
Pentium 3 mit 512MB RAM und 20GB Festplatte

Oder

Workstation: SUN, HP, IBM

 

Programmerweiterungen

Zur Programmerweiterung sind folgende Komponenten verfügbar:

praxa®EINKAUF/NT

VARIAL®guide Finanzbuchhaltung

VARIAL®guide Anlagenbuchhaltung

VARIAL®guide Kostenrechnung

VARIAL®guide Personalwirtschaft

Unternehmensspezifische Anpassungen erfolgen nach Aufwand.

Lizenzpreise

Plattform

NOVELL / Windows NT

UNIX (Solaris, HP-UX)

Basismodul für Mehrplatzversion

Ÿ Grundmodul mit SQL-Datenbank Ÿ Stammdaten
Ÿ 1 Mandant Ÿ 2 Client-Lizenzen
Ÿ 1 Lager / Lagerwirtschaft


4.000,00 €


6.500,00 €

 

Modul

Preis / €

Vertrieb:

Ÿ Kundenanfrage Ÿ Angebot Ÿ Auftragsbestätigung Ÿ Verladeanweisung / Lieferschein Ÿ Rechnung / Gutschrift Ÿ Provisionsabrechnung


490,00

Reparatur:

Ÿ Annahme von Reparaturaufträgen Ÿ Verwaltung von Reparaturgut Ÿ Planung und Ausführung der Arbeiten (Kostenvoranschlag, Ausführung, Führung von Fremdleistungen (RMA), Fakturierung)


490,00

Service:

Ÿ Verwaltung von Serviceverträgen mit periodischen Leistungen und periodischer Sollstellung Ÿ Verwaltung von Mietgeräten mit Historie und Kostenträgerfunktion


490,00

Projektverwaltung:

Ÿ Planung und Ausführung langfristiger Vorhaben Ÿ Objektbezogene Kostenträgerrechnung unter Berücksichtigung von Aufwendung und Ertrag (Voraussetzung sind Module Verkauf und Bestellwesen)


1.200,00

Notizen:

Ÿ Grundbuch zu Führung wichtiger Vorgänge (Posteingangs- und –ausgangsbuch, Rechnungseingangs- und –ausgangsbuch u.a.) Ÿ Terminverwaltung mit Exportfunktion an alle Mitarbeiter


320,00

Baustelle:

Ÿ Baustellen Ÿ Auftragsabwicklung nach Leistungspositionen Ÿ Angebot mit Importschnittstelle für Ausschreibungstexte Ÿ Aufmaß, Abschlags-, Teil- und Schlußrechnung


1.200,00

Produktionsunterstützung:

Ÿ Produktionsaufträge Ÿ Materialbuchungen Ÿ Auftragsverfolgung Ÿ Fertigmeldung Ÿ Lagereinbuchungen


1.200,00

Lagerwesen:

Ÿ Wareneingang Ÿ Wareneingangsprüfung Ÿ Lagerumbuchung Ÿ Retourenverwaltung Ÿ Bestandskorrekturen Ÿ Inventur
Ÿ Lageranzahl bis 10

Bis 50

Unbegrenzt

 

 

 

490,00

2.400,00

7.000,00

Debitoren-Kreditoren-Buchhaltung:

Ÿ Erfassung des ein- und ausgehenden Zahlungsverkehrs Ÿ Verwaltung offener Posten Ÿ Mahnwesen

 

600,00

Schnittstelle zu externer FiBu:

Ÿ Auskoppelung buchhalterisch relevanter Daten


320,00

Betriebswirtschaftliche Periodenauswertung:

Ÿ Umsatzstatistik Ÿ Renner / Pennerlisten Ÿ Detaillierte Kunden / Artikel- und Lieferantenanalyse Ÿ Auftragsabwicklung


320,00

Konditionen für Client-Lizenzen:


Rabattstaffel


Gesamtanzahl

praxas®ERP-Clients


Sinnvolle

max. Anzahl


Rabatt / %


Preis je Client / €

0

1 – 9

9

0

1.200,00

1

10 – 19

17

10

1.000,00

2

20 – 29

26

20

.1.000,00

3

30 – 49

43

30

800,00

4

> 50

83

40

700,00

5

> 100

 

50

600,00

(Alle genannten Preise sind Nettopreise)


Lieferumfang

Lizenz für praxas®ERP

Lizenz für SQL-Datenbank

Deutsches Benutzerhandbuch

Installation, Schulung und Garantiewartung gegen getrennte Berechnung.

 

Wartung

Ein Wartungsvertrag in Höhe von 2% der Installationssumme pro Monat muss abgeschlossen werden. Damit erhalten Sie, neben unserem Service, die in diesem Zeitraum entstehenden Programmerweiterungen ohne Berechnung.

 

Vertrieb / Programmpflege

 

Hotline: 0 89 / 53 10 20

Info@praxa.de

 praxa Computer & Software GmbH

 Adaloweg 14

 80995 München

praxas®ERP die vollständige ERP-Organisation,
die Ihrem Unternehmen eine erfolgreiche Zukunft sichert.

praxa® und praxas® sind lizenzierte Warenzeichen der praxa Computer & Software GmbH VARIAL® ist ein Warenzeichen der VARIAL Software AG